Website und Buchungsbestimmungen
TwojaJurata.pl
(Allgemeine Nutzungsbedingungen)
Die folgenden Bestimmungen legen die Bedingungen für den Betrieb und die Nutzung der TwójJurata.pl-Website fest, die ein wesentlicher Bestandteil des Mietvertrags und der kurzfristigen Mietvertragsverwaltungsverträge ist, und regeln alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Buchung, den Gebühren und dem Aufenthalt in über die TwójJurata.pl-Website gebuchten Apartments.
Bitte lesen Sie die Vorschriften, denn im Zweifelsfall können Sie sich nicht hinter der Unkenntnis der darin enthaltenen Bestimmungen verstecken.
Ein Anhang zu den Vorschriften enthält Informationen zum Schutz personenbezogener Daten hier>
Inhaltsverzeichnis
- 1) WAS BEDEUTEN DIE IN DEN REGELN VERWENDETEN EINZELNEN RÜCKGABEN?
- 2) WAS SIND DIE NUTZUNGSBEDINGUNGEN DES TWOJAJURATA.PL-DIENSTES?
- 3) WIE BUCHEN SIE EINE WOHNUNG?
- 4) WAS GIBT ES IM GELTUNGSBEREICH DER MIETVEREINBARUNG?
- 5) WIE KOMMT DER SCHLUSSFOLGERUNGSVERTRAG?
- 6) WAS ENTHÄLT DIE MIETE?
- 7) KANN ICH WIE KANN ICH DIE RESERVIERUNG ÄNDERN ODER STORNIEREN?
- 8) WAS KANN ICH IM RAHMEN EINES MIETVERTRAGS ANFORDERN?
- 9) Wie kann ich mich beschweren?
- 10) WIE KOMME ICH NACH DER ANKUNFT IN DIE WOHNUNG?
- 11) WIE VIEL LÄUFT DER HOTELTAG?
- 12) IST DIE KLIMAGEBÜHR INKLUSIVE?
- 13) WAS SIND DIE REGELN FÜR DIE NUTZUNG DER WOHNUNG?
- 14) WAS IST MEINE VERANTWORTUNG?
- 15) HABE ICH ZUSÄTZLICHE MIETKOSTEN?
- 16) WAS IST DIE BESCHRÄNKTE HAFTUNG DES BETREIBERS?
- 17) WAS PASSIERT MIT MEINEN DINGEN, DIE IN DER WOHNUNG VERLASSEN SIND?
- 18) WER IST DER ADMINISTRATOR MEINER PERSÖNLICHEN DATEN?
- 19) WIE WERDEN DIE STREITIGKEITEN GELÖSCHT?
- 20) WELCHE VERSION DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GILT FÜR MICH UND WO KANN ICH DIE AKTUELLE VERSION SEHEN?
1) WAS BEDEUTEN DIE IN DEN REGELN VERWENDETEN EINZELNEN RÜCKGABEN?
I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
§1. Vorschriften, Definitionen
1. Diese Bestimmungen für die Erbringung von Dienstleistungen und Reservierungen enthalten die Regeln für die Bereitstellung von kurzfristigen Unterkünften in Wohnungen, die auf der Website www.twojajurata.pl verfügbar sind, die Nutzung der Website, die Haftung der Parteien und des Betreibers, den Aufenthalt in den Wohnungen sowie die Art und Weise des Abschlusses und der Durchführung des Vertrags.
2. Die Bestimmungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Mietvertrags und des Vertrags über die Nutzung der Website. Durch die Nutzung der Website und die Buchung akzeptieren Sie diese Bestimmungen.
3. Die Bestimmungen gelten für alle Gäste der Apartments, den Betreiber und die Eigentümer der Apartments.
4. Definitionen:
a) Service - ein Internetportal oder ein separater Teil davon, über den Mietverträge für auf der Website unter www.twojajurata.pl präsentierte Wohnungen geschlossen werden, die vom Betreiber betrieben werden;
b) Wohnung - die in der Vereinbarung angegebene Wohnung, deren Darstellung und Beschreibung sich auf der Website befinden;
c) Vereinbarung - kurzfristiger Mietvertrag für eine vom Nutzer gebuchte möblierte und ausgestattete Wohnung;
d) Reservierung - Absichtserklärung des Nutzers über die Absicht, den Vertrag in elektronischer Form über die Website per Telefon oder E-Mail abzuschließen.
e) Betreiber - Immobilienverwalter (Paweł Gocławski, der ein Unternehmen unter dem Namen "Goclaw Investments Paweł Gocławski" mit Sitz in Warschau, NIP 5262604078 Regon 222078125, Korrespondenzadresse: Postfach Nr. 8, 05-085 Kampinos) betreibt und die Website unter www.twojajurata betreibt .pl, im Namen und zum Nutzen des Vermieters handelnd. Wann immer Twój Jurata oder TwójJurata.pl erwähnt werden, bezieht es sich auf das oben Genannte Geschäftstätigkeit.
f) Benutzer - jede natürliche Person, Vertreter einer juristischen Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die nicht der Betreiber ist und die Website nutzt;
g) Mieter - eine natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die Mieter der Wohnung im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs ist und die Buchung mit Abschluss des Vertrags abgeschlossen hat;
h) Vermieter - eine natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die einen Rechtsanspruch zur Veräußerung von Rechten im Zusammenhang mit der Wohnung besitzt und mit dem Betreiber eine separate Vereinbarung über die Vermietung und / oder Wartung der Wohnung geschlossen hat; Der Vermieter kann der Betreiber selbst sein.
i) Gast - der Mieter der Wohnung sowie andere Personen, die zusammen mit dem Mieter die Dienste des Betreibers in Anspruch nehmen oder gleichzeitig in der Wohnung bleiben.
j) Einwohner (Hausmeister) - eine Person, die vom Betreiber ernannt wurde und befugt ist, die Wohnung zu liefern und von den Gästen abzuholen sowie Leasingzahlungen anzunehmen und anzuerkennen sowie die Wohnung und andere Aktivitäten, die sich aus den Vorschriften ergeben, zu überprüfen;
k) Buchungsgebühr - Sofern der Vertrag nichts anderes vorsieht, handelt es sich um eine Reservierungskaution, die die Erfüllung des Mietvertrags in Höhe von mindestens 30% und höchstens 50% des Wertes des Aufenthalts sichert und die erst dann durch Einbeziehung der Miete erstattet wird, wenn der Gast den vollen Betrag gezahlt hat. laut Reservierung.
l) Bestätigung der Reservierung - eine elektronische Nachricht ohne qualifizierte Unterschrift, die nach Abschluss des Vertrags an den Mieter gesendet wird und die Zahlung der Buchungsgebühr und den Abschluss des Mietvertrags für eine bestimmte Wohnung unter den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen bestätigt.
m) Erstbestätigung der Buchung - eine elektronische Nachricht ohne qualifizierte Unterschrift, die an den Benutzer gesendet wird und die Verfügbarkeit des Apartments an einem ausgewählten Datum bestätigt und die Höhe der Miete und anderer Gebühren, die Höhe der Reservierungsgebühr und eine Beschreibung des Apartments angibt.
n) Benutzerkonto - elektronisches Konto, das vom Betreiber als Teil der Website für Benutzer unter einem eindeutigen Namen (Login) geführt wird und vor dem Zugriff durch nicht autorisierte Personen mit einem Passwort geschützt ist. Dabei handelt es sich um digitale Daten, die eine Reihe von Ressourcen darstellen, die zur Pflege der Benutzerdaten und der Aktionen des Benutzers auf der Website gesammelt werden.
o) Zusatzleistungen (Service On Demand oder SOD) - Dienstleistungen, die den Benutzern auf der Website unabhängig von Unterkunftsdienstleistungen zur Verfügung gestellt werden, die vom Betreiber im Namen und für den Vermieter oder vom Betreiber in eigenem Namen erbracht werden, je nach Art der Dienstleistung und Umfang des abgeschlossenen Vertrages der Vermieter mit dem Betreiber.
2. Was sind die Bedingungen für die Nutzung der TWOJAJURATA.PL-Website?
II. TECHNISCHE BEDINGUNGEN, COOKIES. DIENSTLEISTUNG
§2. Technische Bedingungen
1. Um die Website nutzen zu können, muss der Benutzer über ein Endgerät mit einem installierten Webbrowser und Internetzugang verfügen.
§3. Cookies
1. Die Website verwendet Cookies (sogenannte "Cookies"), die IT-Daten darstellen, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Website-Benutzers gespeichert werden. Cookies enthalten normalerweise den Domainnamen der Website, von der sie stammen, ihre Speicherzeit auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer, um Informationen über Benutzer zu speichern.
2. Cookies werden verwendet, um:
a) Authentifizierung, einschließlich Identifizierung des angemeldeten Benutzers, sowie Online-Zahlungsunterstützung;
b) Überprüfung und Entwicklung seiner Dienstleistungen und seines Dienstleistungsangebots,
c) Bereitstellung personalisierter Dienste für Benutzer, insbesondere um zu vermeiden, dass derselbe Benutzer mehrfach denselben Inhalt präsentiert;
d) Erstellung von Statistiken für die Bedürfnisse des Betreibers, auch im Rahmen der Zusammenarbeit mit externen Stellen
e) für die Zwecke von Facebook. Über die Schaltfläche "Gefällt mir" meldet sich der Benutzer bei Facebook an, für das die Datenschutzbestimmungen von Facebook gelten. Sie können diese Regeln unter http://www.facebook.com/help/cookies lesen
f) die Verwendung von auf Google Analytics basierenden Display-Anzeigen für den Remarketing-Service. Nutzer können den Analytics-Dienst für Display-Anzeigen blockieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk über den Anzeigenvorgaben-Manager auf Google-Websites anpassen.
3. Der Benutzer, der die Website nutzt, erklärt sich damit einverstanden, Cookies auf seinem Endgerät zu platzieren.
4. Das Löschen von Cookies durch den Benutzer kann dazu führen, dass dem Benutzer unterschiedliche Inhalte der Website präsentiert werden, und dass die Möglichkeit der Nutzung einiger Funktionen der Website verloren geht.
5. Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie den verwendeten Browser aus der Liste aus und befolgen Sie die Anweisungen: Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox, Opera. Mobile Geräte können diese Funktion auf separate Weise unterstützen. Bitte beachten Sie die Optionen und Datenschutzbestimmungen in der Dokumentation des Herstellers des Mobilgeräts.
§4 Nutzungsbedingungen der Website und des Benutzerkontos
1. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie diese Bestimmungen.
2. Nachdem der Benutzer die Richtigkeit der Daten im Buchungsformular ausgefüllt und bestätigt hat, wird ein Benutzerkonto erstellt, das dem Abschluss eines Vertrags über die Bereitstellung von Verwaltungsdiensten zwischen dem Benutzer und dem Betreiber im Bereich der Bereitstellung von Website-Ressourcen und der Verarbeitung personenbezogener Daten gleichkommt. Andernfalls kommt der Vertrag zustande, wenn der Benutzer die Hauptseite oder Unterseite unter www.twojajurata.pl betritt. Die Kündigung erfolgt, wenn er diese Seiten verlässt, sofern die Transaktion nicht über die Website gestartet wird.
3. Für jeden Benutzer, der eine Reservierung vornimmt, wird automatisch ein Benutzerkonto erstellt. Der Benutzer kann die Erstellung eines Benutzerkontos deaktivieren, indem er während des Buchungsvorgangs die entsprechende Option auswählt. Der Benutzer wird automatisch per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse über die Erstellung eines Kontos informiert.
4. Das Benutzerkonto für den Vermieter wird erstellt, indem das Registrierungsformular ausgefüllt und die E-Mail-Adresse durch Klicken auf den automatisch gesendeten Link bestätigt wird.
5. Der Abschluss des Vertrages mit dem Betreiber durch den Benutzer ist gleichbedeutend mit der Zustimmung, Systeminformationen und Nachrichten vom Betreiber durch Kommunikation zu erhalten.
6. Das Benutzerkonto kann vom Betreiber ohne vorherige Benachrichtigung gelöscht werden, wenn Handlungen des Benutzers festgestellt werden, die den Betrieb der Website und ihrer Unterseiten und / oder anderer Unterseiten unter www.twojajurata.pl behindern oder destabilisieren sollen
7. Der Benutzer ist verpflichtet, seine Daten unverzüglich nach jeder Änderung zu aktualisieren, sofern sie im Benutzerkonto gespeichert wurden.
8. Der Betreiber kann die Bereitstellung von Diensten und die Nutzung der Website durch eine registrierte Person von der Bestätigung seiner persönlichen Daten abhängig machen, insbesondere durch Vorlage eines geeigneten Ausweises oder von Registrierungsdokumenten.
9. Mit der Registrierung stimmt der Benutzer der Platzierung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten durch den Betreiber und deren künftiger Verarbeitung durch die Rechtsnachfolger des Betreibers unter den Bedingungen zu, die in den aktuellen Richtlinien zum Schutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website festgelegt sind.
10. Nur der registrierte Benutzer kann das Benutzerkonto verwenden. Die Verwendung der Konten anderer Benutzer und die gemeinsame Nutzung von Kontoanmeldedaten erfolgt auf Risiko des Benutzers und kann keine Grundlage für Ansprüche gegen den Betreiber darstellen.
3. WIE BUCHEN SIE EINE WOHNUNG?
III. RESERVIERUNGEN
§5. Reservierung vornehmen
1. Apartmentreservierungen können bis zu 12 Monate vor dem geplanten Aufenthaltsdatum automatisiert über die Website (online) vorgenommen werden.
2. Der Benutzer ist verpflichtet, alle erforderlichen Felder des Reservierungsformulars (insbesondere: Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anzahl der Gäste) auszufüllen und dann auf die Schaltfläche „Buchen“ oder eine gleichwertige Schaltfläche zu klicken Button und wird dann weitergeleitet, um die Rechnungsdaten zu vervollständigen und die Zahlung Ihrer Wahl zu tätigen: per Banküberweisung innerhalb von 48 Stunden oder online, über ein externes Zahlungssystem (PayU).
2.1. Der Benutzer, der eine Reservierung auf der Website vornimmt, erklärt sich damit einverstanden, dass der Betreiber das im Buchungsprozess verwendete Kreditkartenkonto bis zur Höhe der im Vertrag angegebenen Miete vorautorisiert.
2.2. Der Benutzer, der eine Reservierung auf der Website vornimmt, erklärt sich damit einverstanden, seine Rechnungsdaten an einen externen Zahlungsanbieter (PayU) zu übermitteln.
2.3. Der Benutzer, der die Reservierung vornimmt, verpflichtet sich, kostenlos ein Benutzerkonto einzurichten.
3. Wenn die Reservierung für eine Organisationseinheit vorgenommen werden soll, die keine natürliche Person ist, sind die Rechnungsdaten die Registrierungsdaten dieser Einheit.
4. Wenn unvollständige oder falsche Daten angegeben werden, wird die Reservierung nicht akzeptiert oder das System lehnt die Möglichkeit einer Reservierung ab.
5. Unmittelbar nach Erhalt der Reservierungsanfrage informiert der Betreiber den Gast über die Möglichkeit einer Reservierung, indem er an die in der Anfrage "Erstbestätigung der Buchung" angegebene E-Mail-Adresse sendet, die das Datum des Aufenthalts, die Anzahl der Gäste und den Preis des Aufenthalts sowie Informationen über die Höhe der Buchungsgebühr und die zu zahlenden Daten für die Reservierung enthält.
5.1. Bei einer über die Website vorgenommenen Buchung wird der Benutzer vom System aktuell über die Verfügbarkeit von Daten, den Preis, die Höhe der Einzelgebühren und andere Parameter in Bezug auf die Wohnung und die Bedingungen der Buchung informiert.
6. Falls das vom Gast in der Buchungsanfrage angegebene Datum nicht verfügbar ist, stellt der Betreiber diese Informationen in Form einer E-Mail- oder SMS-Nachricht zur Verfügung und schlägt nach Möglichkeit ein anderes Aufenthaltsdatum vor.
6.1. Bei einer über die Website vorgenommenen Buchung wird die Verfügbarkeit von Daten im für den Benutzer sichtbaren Verfügbarkeitskalender markiert, und die mangelnde Verfügbarkeit von Daten verhindert die Buchung und den Abschluss des Vertrags.
7. Voraussetzung für den Abschluss des Buchungsvorgangs und damit die Gewährleistung der Frist ist der Abschluss des Vertrags durch den Mieter, der eine Reservierungsgebühr zu den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen erhebt oder das Kreditkartenkonto des Benutzers, der die Buchung vornimmt, vorautorisiert.
8. In Ausnahmesituationen, insbesondere wenn die Zahlung der Reservierungsgebühr nicht effektiv vor der Ankunft des Gastes am festgelegten Datum erfolgen kann, kann der Betreiber vereinbaren, die volle Gebühr spätestens bei Ankunft des Gastes vor Ort zu zahlen oder alternative Zahlungsmöglichkeiten vorzulegen.
9. Der Benutzer ist verpflichtet, wahre und vollständige Daten anzugeben, die für eine Buchung erforderlich sind und dem aktuellen Stand der Dinge und Gesetze entsprechen.
10. Der Buchungsvorgang bis zur Zahlung der Buchung ist für den Nutzer unverbindlich.
4. WAS ENTHÄLT DIE MIETVEREINBARUNG?
IV. ABKOMMEN
§ 6. Vertragsgegenstand
- Vertragsgegenstand ist die Vermietung einer im Vertrag angegebenen kurzfristigen Wohnung, deren Laufzeit in Tagen berechnet wird und die nicht den dauerhaften Wohnbedarf im Sinne des Gesetzes vom 21. Juni 2001 zum Schutz der Mieterrechte, des kommunalen Wohnungsbestandes und der Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuches decken soll.
- Der Vertrag deckt nur die Miete der darin angegebenen Wohnung ab, deren detaillierte Beschreibung und Fotos auf der Website verfügbar sind.
- Der Vertrag wird im Namen und zugunsten des Wohnungseigentümers durch den Betreiber abgeschlossen. Im Rahmen des Vertrages erbringt der Betreiber dem Mieter keine zusätzlichen Dienstleistungen, insbesondere keine Hotel-, Catering-, Transport- und touristischen Dienstleistungen sowie Dienstleistungen im Bereich der Aufbewahrung von Sachen, der Personenpflege, der medizinischen Versorgung und der Information, es sei denn, es handelt sich um zusätzliche Dienstleistungen Dienstleistungen ausdrücklich im Buchungsprozess bestellt und im Vertrag spezifiziert wurden.
- Der Vertrag wird für den Zeitraum gemäß der Reservierung geschlossen.
- Vertragspartei können natürliche Personen mit voller Rechtsfähigkeit, juristische Personen und Organisationseinheiten ohne Rechtspersönlichkeit sein, denen die gesetzlichen Bestimmungen Rechtsfähigkeit verleihen.
5. WIE SCHLIESST DIE MIETVEREINBARUNG?
§ 7. Abschluss der Vereinbarung
1. Der Vertragsschluss erfolgt per Fernzugriff und / oder in elektronischer Form nach korrekter Zahlung der Reservierungsgebühr oder nach Vorautorisierung des Kreditkartenkontos des Buchers durch den Betreiber. Der Vertrag kann auch persönlich in der Wohnung mit Unterzeichnung der Registrierungskarte geschlossen werden.
2. Der Vertragsschluss kommt der Annahme aller Bestimmungen dieser Regelung gleich.
3. Unmittelbar nach Gutschrift des Betrags der vollen Reservierungsgebühr auf dem Konto des Betreibers oder nach Bestätigung der Vorautorisierung des Betrags der Reservierungsgebühr durch den Aussteller der während der Reservierung verwendeten Kreditkarte erhält der Benutzer eine Reservierungsbestätigung, in der die Reservierungszahlung, die genaue Adresse der Wohnung und bestätigt werden mit Anweisungen und Kontaktdaten des Bewohners und anderen Anweisungen.
4. Die Frist ist garantiert, wenn das Geld dem Bankkonto des Betreibers gutgeschrieben wird oder wenn das Kreditkartenkonto des Benutzers vorautorisiert ist. Im Falle einer Kollision von Daten mit anderen Buchungsanfragen (Überbuchung) entscheidet der Zeitpunkt der Gutschrift oder Sperrung des Geldes, und die spätere Gebühr wird dem späteren Absender in Höhe des Nennbetrags (100%) zusammen mit Informationen über die Stornierung der Reservierung zurückerstattet.
5. Wenn die Buchung nicht innerhalb von 48 Stunden nach ihrer Buchung bezahlt wird oder das Kreditkartenkonto des Benutzers nicht vorautorisiert werden kann, wird die Buchung kostenlos storniert.
6. Der Mieter kann die Rechte aus dem abgeschlossenen Vertrag nach vorheriger Absprache mit dem Betreiber auf Dritte übertragen.
6. WAS ENTHÄLT MIETEN?
§8. mieten
1. Die Miete ist der Wert des Aufenthalts und berechnet sich aus dem am Tag der Buchung aktuellen Tagessatz und der Anzahl der Tage, für die die Wohnung zur Verfügung gestellt werden soll, sofern im aktuellen Angebot oder Vertrag nichts anderes festgelegt ist.
2. Die Höhe der Miete hängt von der Wohnung, der Mietdauer, dem Zeitraum (der Saison) ab, in dem die Wohnung zur Verfügung gestellt werden soll, der Art und Anzahl der bei der Buchung ausgewählten zusätzlichen Optionen sowie den aktuellen Tagessätzen für einzelne Wohnungen auf der Website ab.
3. Im Zweifelsfall wird davon ausgegangen, dass der auf der Website veröffentlichte Inhalt kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuchs darstellt, sondern eine Aufforderung zum Abschluss eines Mietvertrags (Ankündigung).
4. Es ist erlaubt, die Höhe der Miete für Aufenthalte über 14 Tage zu verhandeln.
5. Bei den angegebenen Preisen handelt es sich um Bruttopreise. Sie enthalten die Mehrwertsteuer in Höhe des zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Betrags, sofern die Dienstleistung steuerpflichtig ist.
6. Der Vermieter zahlt Mehrwertsteuer und Einkommensteuer.
7. Der Vermieter ist verpflichtet, den Verkauf aufgrund der Miete zu dokumentieren.
8. Die Miete für die gesamte Mietdauer der Wohnung ist im Voraus spätestens am Tag des Beginns der Mietdauer (am Tag der Ankunft) zu zahlen.
9. Die Buchungsgebühr ist eine Anzahlung zur Sicherung der Vertragserfüllung, die zu Beginn der Mietdauer auf die Miete angerechnet wird, sofern der gesamte Mietbetrag gemäß der Reservierung gezahlt wird, sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist.
10. Sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben, beträgt die Buchungsgebühr mindestens 30% und höchstens 50% des Wertes des Aufenthalts.
11. Opłatę Rezerwacyjną oraz przedpłatę można wnieść online za pośrednictwem Serwisu (po przekierowaniu do bramki płatniczej PayU) lub przelewem na rachunek bankowy wskazany w potwierdzeniu rezerwacji. W przypadku dokonywania płatności elektronicznej za pośrednictwem bramki płatniczej PayU, może zostać naliczona opłata serwisowa w wysokości 20 zł. W przypadku dokonywania płatności transgranicznych w walutach innych niż PLN, zostanie naliczona opłata serwisowa za przyjęcie przelewu zagranicznego, w wysokości 45 zł.; jeżeli w wyniku różnic kursowych powstanie niedopłata lub nadpłata, różnica podlega rozliczeniu wraz z płatnością końcową lub do 14 dni od zakończenia pobytu.
12. Płatności końcowej można dokonać z odpowiednim wyprzedzeniem przed przyjazdem przelewem na rachunek bankowy wskazany w potwierdzeniu rezerwacji, kartą kredytową (przedpłata), kartą kredytową na miejscu, a w wyjątkowych sytuacjach gotówką na miejscu w dniu zakwaterowania. W przypadku dokonywania płatności transgranicznych w walutach innych niż PLN, zostanie naliczona opłata serwisowa za przyjęcie przelewu zagranicznego, w wysokości 45 zł.; jeżeli w wyniku różnic kursowych powstanie niedopłata lub nadpłata, różnica podlega rozliczeniu wraz z płatnością końcową lub do 14 dni od zakończenia pobytu.
13. Brak opłacenia czynszu stanowi podstawę do natychmiastowego odstąpienia od Umowy i zatrzymania przez Operatora w imieniu Wynajmującego, wpłaconych dotychczas środków.
14. Die Miete wird vom Betreiber im Namen und zugunsten des Eigentümers der Wohnung (des Vermieters) eingezogen, und die vom Betreiber eingezogenen Gelder werden auf den Bankkonten des Betreibers gespeichert.
15. Sofern der Vertrag nichts anderes vorsieht, beinhaltet die Miete:
a) Vermietung der gesamten Wohnung und Bereitstellung für eine solche Anzahl von Personen, wie in der Reservierung angegeben;
b) Vorbereitung der Wohnung vor der Ankunft, einschließlich Reinigung der Räumlichkeiten, Desinfektion der Toilette und Küche sowie Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern in einer Menge, die der Anzahl der Gäste entspricht;
c) Bereitstellung von Hygiene und Reinigungsmitteln für den täglichen Gebrauch in einer Menge, die gemäß der normalen Nachfrage nach der Anzahl der Gäste während des Aufenthalts berechnet wird, z. B. Toilettenpapier, Spülmaschinentabletten, Spülmittel, Flüssigseife.
d) Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern in einer Menge, die der Anzahl der Gäste entspricht.
e) Wohnungsreinigung vor Ankunft.
f) Endreinigung nach Ende des Aufenthalts.
g) Alle Nebenkosten, einschließlich Wasser, Strom, Abwasser und Müllentsorgung, Internetzugang (WiFi / Card).
h) Stellplatz für 1 Kraftfahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t, sofern die Anlage über einen eigenen Parkplatz verfügt; (in der Zeit vom 15. Juni bis 15. September gibt es in der Gemeinde Jastarnia eine kostenpflichtige Parkzone nach den vom Gemeinderat festgelegten Tarifen). Informationen über die Verfügbarkeit des Parkplatzes finden Sie jeweils auf den Seiten mit dem Angebot eines bestimmten Apartments.
7. KANN ICH WIE KANN ICH DIE RESERVIERUNG ÄNDERN ODER STORNIEREN?
§ 9. Änderung der Reservierung
1. Der Mieter kann das in der ursprünglichen Reservierung enthaltene Aufenthaltsdatum nach Zustimmung des Betreibers mindestens 14 Tage vor der Ankunft und nur dann ändern, wenn ein anderes Datum verfügbar ist.
2. Zmiany rezerwacji można dokonać kontaktując się z Operatorem telefonicznie pod numerem telefonu +48 732 56 62 62 lub pocztą elektroniczną na adres: rezerwacje@twojajurata.pl
3. Der Betreiber hat das Recht, die Änderung des Aufenthaltsdatums zu verweigern, wenn dies aus objektiven Gründen nicht möglich ist.
4. Im Falle des Rücktritts des Mieters vom Vertrag aufgrund der Unfähigkeit, das Aufenthaltsdatum zu ändern, werden die gezahlten Mittel nicht zurückerstattet.
5. Eine Änderung des Unternehmens seitens des Mieters ist nur nach vorheriger Absprache mit dem Betreiber möglich.
§10. Reservierung stornieren
1. Wenn die Buchungsgebühr nicht innerhalb von 48 Stunden nach Erhalt der vorläufigen Buchungsbestätigung oder nach Beendigung des Buchungsvorgangs auf der Website ohne Zahlung bezahlt wird, wird die Reservierung automatisch und kostenlos storniert.
2. Bei Stornierung der Reservierung durch den Mieter nach Vertragsschluss wird die Reservierungsgebühr unabhängig von der Art des Vertragsschlusses nicht erstattet.
3. Für den Fall, dass die Reservierung vom Mieter nach Zahlung der gesamten Miete im Voraus storniert wird (Vorauszahlung), hat der Mieter Anspruch auf Rückerstattung des gezahlten Betrags abzüglich des Betrags der Buchungsgebühr oder des Gegenwerts von 50% des Wertes des Aufenthalts, sofern der Betrag der Buchungsgebühr nicht angegeben wurde.
4. Bei Stornierung durch den Mieter weniger als 30 Tage vor Anreise, am geplanten Ankunftstermin und später sowie bei Nichterscheinen des Mieters während der Verfügbarkeit der Wohnung ist der Mieter verpflichtet, die gesamte Miete gemäß der auf der Rechnung angegebenen Reservierung zu zahlen / Lastschrift mit Zahlungsdatum, ausgestellt vom Betreiber oder vom Vermieter.
5. Anulowania rezerwacji można dokonać kontaktując się z Operatorem telefonicznie pod numerem telefonu +48 732 56 62 62 lub pocztą elektroniczną na adres: rezerwacje@twojajurata.pl
6. Bei Stornierung einer Reservierung durch Verschulden des Betreibers hat der Mieter Anspruch auf Rückerstattung der im Nennbetrag gezahlten Beträge. Eingezahlte Gelder unterliegen keiner Indexierung. Im Zweifelsfall wird unter anderem davon ausgegangen, dass der Betreiber nicht schuld ist Höhere Gewalt, schlechtes Wetter, subjektive Einschätzung des Gastes hinsichtlich des Stils der Ausstattung und Ausstattung des Apartments, Verhalten anderer Personen im Gebäude, Mangel an Ausstattung, die für die ordnungsgemäße Vertragserfüllung nicht relevant sind, vom Betreiber unabhängige Ausfälle, vorübergehende Unterbrechungen der Versorgung mit Strom, Wasser, Gas und anderen Versorgungsunternehmen.
7. Im Falle einer objektiven Unmöglichkeit aufgrund eines Krieges, einer Epidemie oder einer Katastrophe hat der Mieter Anspruch auf Erstattung der gezahlten Beträge abzüglich der tatsächlichen Kosten, die mit der Wartung der dem Vermieter entstandenen Buchung verbunden sind.
8. WAS KANN ICH IM RAHMEN EINES MIETVERTRAGS ANFORDERN?
V. DIENSTLEISTUNGEN
§11. Politik
1. Der Betreiber erbringt Dienstleistungen in Übereinstimmung mit den festgelegten Richtlinien, um im Namen der auf der Website http://www.twojajurata.pl angebotenen Wohnungseigentümer einen Mietvertrag abzuschließen und die Grundsätze dieser Vorschriften zu beachten, wobei besondere Sorgfalt auf die höchste Qualität der Dienstleistungen und den erbrachten Standard zu wahren ist die Wohnung und ihre Ausstattung.
§12. Pflichten des Betreibers
1. Der Betreiber ist verpflichtet, den Gästen Folgendes zur Verfügung zu stellen:
a) Bedingungen für eine vollständige und uneingeschränkte Ruhezeit durch Gewährleistung der Verfügbarkeit eines unabhängigen Betriebsgeländes für den von der Reservierung abgedeckten Zeitraum für die im Vertrag angegebene Anzahl von Personen;
b) Geheimhaltung der Gäste, insbesondere ihrer persönlichen Daten, Bankkontodaten und des Aufenthaltsdatums;
c) höfliche und einwandfreie Leistung in Bezug auf alle erbrachten Leistungen;
d) korrekte Umsetzung der Bestimmungen des abgeschlossenen Vertrages;
§13. Zusätzliche Dienstleistungen
1. Der Mieter kann auf Anfrage (Service On - Demand) vor Anreise oder während des Aufenthaltes Zusatzleistungen im auf der Website angebotenen Umfang und für das jeweilige Apartment in Anspruch nehmen.
2. Die Bestellung zusätzlicher Dienstleistungen kann während des Buchungsvorgangs oder direkt beim Bewohner gegen eine zusätzliche Gebühr erfolgen.
3. Die Zahlung für Zusatzleistungen erfolgt im Voraus – vor der Leistungserbringung oder bei der Reservierung. Bei Bestellung von Zusatzleistungen bei der Buchung ist der Wert der Zusatzleistungen in der Buchungsgebühr enthalten.
4. Zusätzliche Dienstleistungen können vom Betreiber im Namen und für den Vermieter oder im Auftrag des Betreibers erbracht werden.
5. Der Wert der Zusatzleistung ist im Mietpreis enthalten. Wenn die Dienstleistung vom Betreiber in eigenem Namen erbracht wird, dokumentiert der Betreiber den Verkauf zu den in den geltenden Vorschriften festgelegten Bedingungen.
6. Der Bewohner oder der Betreiber haben das Recht, die Erbringung einer zusätzlichen Dienstleistung aufgrund der objektiven Unmöglichkeit der Erbringung der Dienstleistung zu verweigern oder wenn die Erbringung der Dienstleistung nicht mit den Bestimmungen dieser Verordnung, den geltenden Vorschriften vereinbar oder aus Gründen gerechtfertigt ist des Eigenkapitals. Dies gilt insbesondere für die Abgabe von Alkohol an Minderjährige oder sichtlich alkoholisierte Personen.
9. WIE KANN ICH BESCHWERDEN?
§14. Beschwerden
1. Bei Vorbehalten hinsichtlich der Qualität der Ausstattung und des Apartmentstandards wird der Gast gebeten, den Bewohner oder / und den Betreiber unverzüglich zu informieren.
2. Gäste haben das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn Mängel in der Qualität der erbrachten Dienstleistungen festgestellt werden.
3. Reklamationen sind unverzüglich nach Feststellung von Mängeln im Leistungsstandard schriftlich einzureichen.
4. Reklamationen werden vom Betreiber im Einvernehmen mit dem Vermieter angenommen und anerkannt.
5. Die Beschwerde wird innerhalb von 30 Werktagen bearbeitet.
10. WIE KOMME ICH NACH DER ANKUNFT IN DIE WOHNUNG?
VI. AUSGABE UND RÜCKGABE DER WOHNUNG
§15. Bedingungen für die Freigabe der Wohnung
1. Die Wohnung gibt aus und sammelt im Namen des Betreibers - Bewohner.
2. Die Freigabe des Apartments basiert auf dem Ausweis, der dem Bewohner vorgelegt wird, indem die Schlüssel übergeben und das Apartment vorgelegt und die Gäste mit seiner Ausrüstung vertraut gemacht werden.
3. Der Mieter muss während der Unterkunft in den Räumlichkeiten einen gültigen Lichtbildausweis haben.
4. Im Falle der Weigerung, bei der Ankunft einen Ausweis vorzulegen, kann ein Einwohner die Übergabe der Räumlichkeiten verweigern.
5. Wenn während der Unterbringung in den Räumlichkeiten offensichtliche Unverträglichkeiten der vom Mieter bei Vertragsschluss zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten festgestellt werden, ist der Betreiber berechtigt, den Vertrag durch Verschulden des Mieters zu kündigen, und ein Aufenthalt in den Räumlichkeiten ist nach Abrechnung der Miete gemäß der Reservierung möglich.
6. Voraussetzung für die Freigabe der Wohnung ist, dass der Mieter die gesamte Miete zu den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen und in Übereinstimmung mit den Buchungsbedingungen zahlt sowie eine Registrierungskarte ausfüllt und unterschreibt.
7. Wenn sich bei der Ankunft herausstellt, dass die Anzahl der Personen größer ist als in der Buchungsbestätigung angegeben, kann der Bewohner die Ausstellung des Apartments verweigern oder eine zusätzliche Gebühr von 150,00 PLN verlangen. pro Person für jeden begonnenen Aufenthaltstag.
11. WIE VIEL TUN SIE IHR HOTEL WÄHREND
§16. Liefer- und Rückgabetermine der Wohnung
1. Die Freigabe der Wohnung erfolgt am ersten Tag des Mietverhältnisses (am Tag der Ankunft) zwischen 16.00 und 22.00 Uhr
2. Der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung am letzten Tag des Mietverhältnisses (am Tag der Abreise) spätestens um 10.00 Uhr zurückzugeben
3. Es ist möglich, den Zeitpunkt der Lieferung und Rückgabe des Apartments individuell mit dem Bewohner zu vereinbaren. Die Lieferung und Rückgabe des Apartments zu anderen Zeiten kann jedoch nur erfolgen, wenn dies keine Schwierigkeiten bei der Aufnahme und dem Service nachfolgender Gäste verursacht.
4. Es ist möglich, eine spätere Unterkunftszeit zwischen 22.00 und 24.00 Uhr und eine spätere Check-out-Zeit zwischen 7.00 und 12.00 Uhr bei der Buchung gegen eine zusätzliche Gebühr zu garantieren, die zum Wert der Reservierung hinzugefügt wird.
5. Der Mieter ist verpflichtet, den Bewohner spätestens am Tag vor dem geplanten Ankunftstag über die voraussichtliche Ankunftszeit zu informieren.
6. Der Mieter ist verpflichtet, den Bewohner unverzüglich über die Unfähigkeit zu informieren, den zuvor vereinbarten Zeitpunkt zu erreichen.
7. Der Betreiber haftet gegenüber dem Mieter nicht für Verzögerungen bei der Freigabe der Wohnung, da die Ankunftszeit nicht ordnungsgemäß mitgeteilt wurde.
8. Am letzten Tag des Mietvertrags ist der Mieter verpflichtet, die Wohnung unter Berücksichtigung des normalen Verschleißgrades in gutem Zustand durch einen Bewohner zurückzugeben, der die Wohnung in Anwesenheit des Mieters überprüft.
9. Wird die Wohnung nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht zurückgegeben, ist der Mieter verpflichtet, für jeden Tag nach Beendigung des Mietverhältnisses eine vertragliche Vertragsstrafe für die außervertragliche Nutzung der Räumlichkeiten in Höhe des doppelten Tagespreises der aktuellen Miete für die jeweilige Wohnung zu zahlen, es sei denn, die Verlängerung des Aufenthalts wurde zuvor mit dem Betreiber vereinbart .
10. Das Verlassen der Wohnung nach dem Ende des Aufenthalts ohne Anwesenheit des Bewohners erfolgt auf Gefahr des Mieters und kann mit der Belastung des Mieters mit den Kosten für Reparaturen oder Strafen verbunden sein, die nach der Abreise des Mieters offengelegt werden, wenn in den Vorschriften auf der Grundlage einer vom Betreiber ausgestellten Rechnung / Lastschrift Räumlichkeiten angegeben sind. mit der Zahlungsfrist ohne Unterschrift des Mieters. Die Beträge, die in dem dem Mieter belastenden Dokument angegeben sind, werden nach Ablauf der Zahlungsfrist fällig.
12. IST DIE KLIMAGEBÜHR INKLUSIVE?
§17. Unterkunfts- und Kurtaxe
1. Die Unterbringung erfolgt auf der Grundlage einer vom Mieter ausgefüllten und unterschriebenen Registrierungskarte gegen Vorlage eines gültigen Ausweises und Zahlung des vollen Mietbetrags.
2. Die Registrierungskarte sollte leserlich, wenn möglich ohne Löschung, spätestens am Tag der Ankunft ausgefüllt werden.
3. Der Mieter erhält bei der Übergabe der Wohnung eine Aufenthaltskarte vom Bewohner.
4. Die Kurtaxe ist nicht im Preis enthalten, sie wird in bar erhoben und an die Registrierkasse des Gemeindebüros überwiesen Jastarnia, in Übereinstimmung mit dem diesbezüglichen Beschluss des Gemeinderats. Die Person, die für die Erhebung und Zahlung der örtlichen Steuer verantwortlich ist, ist der Vermieter.
5. Gäste werden in gemieteten Räumlichkeiten nicht offiziell eingecheckt.
13. WAS SIND DIE REGELN FÜR DIE NUTZUNG DER WOHNUNG?
VII. REGELN FÜR DIE NUTZUNG DER WOHNUNG
§ 18. Pflichten der Gäste
1. Die Wohnung darf nur von der im Vertrag angegebenen Anzahl von Personen genutzt werden.
2. Arbeitsunfähige Personen und Personen unter 16 Jahren dürfen sich nur unter der Obhut von Erziehungsberechtigten in der Wohnung aufhalten. Erziehungsberechtigte tragen die volle finanzielle Verantwortung für Schäden, die durch ihre Anklage verursacht werden.
3. Der Mieter darf weder Rechte zum Vertragsgegenstand zugunsten Dritter begründen noch die sich aus dem Vertrag ergebenden Rechte an Dritte übertragen, einschließlich der Übergabe der Wohnung oder ihrer Ausstattung zur bezahlten oder unbezahlten Nutzung.
4. Besucher können tagsüber von 7.00 bis 22.00 Uhr im Apartment übernachten.
5. Der Mieter ist verpflichtet, den Bewohner und / oder den Vermieter unverzüglich über etwaige Schäden und Mängel in der Wohnung zu informieren.
6. Es ist verboten, Tiere in die Wohnung zu bringen, sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist. Rauchen und offenes Feuer unter Androhung einer Vertragsstrafe.
7. Die Wohnung kann keine gefährlichen Güter lagern - Waffen und Munition, brennbare, explosive und leuchtende Materialien.
8. Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung und ihre Ausstattung in einem ordnungsgemäßen technischen und ästhetischen Zustand zu halten und sie gegen den Zugang Dritter, Diebstahl und andere Faktoren, die Schäden verursachen können, zu sichern, insbesondere durch sorgfältiges Schließen von Türen und Fenstern und sorgfältige Aufbewahrung von Schlüsseln für Eingangstüren und deren Nichtverfügbarkeit Schlüssel für umstehende Personen.
9. Apartmentgäste und Besucher sind verpflichtet, die Grundsätze der guten Nachbarschaft und des sozialen Zusammenlebens zu beachten, einschließlich der Einhaltung der Ausgangssperre von 22:00 bis 7:00 Uhr.
10. Der Mieter hat kein Recht, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Betreibers oder des Eigentümers Reparaturen oder Ausgaben oder Änderungen an der Wohnung vorzunehmen. Der Mieter ist verpflichtet, den Bewohner oder Betreiber unverzüglich über die Notwendigkeit von Reparaturen oder Kosten zu informieren. Der Mieter ist nicht berechtigt, vom Betreiber oder / und vom Eigentümer eine Rückerstattung der getätigten Ausgaben zu verlangen, sofern die Parteien nichts anderes schriftlich vereinbaren.
11. Der Bewohner, Betreiber und Eigentümer hat das Recht, die Wohnung zu betreten, um den Fehler zu beseitigen, oder bei begründetem Verdacht, dass der Mieter gegen die Bestimmungen der Vorschriften verstößt. Falls der Mieter nicht in der Wohnung anwesend ist, muss der Bewohner oder Betreiber ihn unverzüglich über die Notwendigkeit informieren, die Wohnung zu betreten.
12. Bei einem Verstoß gegen die Bestimmungen der Verordnung ist der Betreiber berechtigt, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen, und der Mieter ist verpflichtet, die Wohnung unverzüglich zu verlassen.
14. WAS IST MEINE VERANTWORTUNG?
VIII. HAFTUNG
§19. Verantwortung der Gäste
1. Die Gäste haften gesamtschuldnerisch für Sachschäden oder Zerstörungen der technischen Geräte und Vorrichtungen des Apartments, die auf ihr Verschulden oder das Verschulden ihrer Besucher zurückzuführen sind.
2. Im Falle eines Verstoßes gegen die Bestimmungen der Vorschriften oder des Vertrags kann der Betreiber die Erbringung von Dienstleistungen für eine Person verweigern, die gegen diese Bestimmungen verstößt. Eine solche Person ist verpflichtet, den Aufforderungen des Betreibers oder / und des Bewohners unverzüglich nachzukommen, Zahlungen für frühere Leistungen zu begleichen, Schäden zu bezahlen und die Wohnung zu verlassen.
3. Jedes Mal, wenn ein Gast das Apartment verlässt, sollte er aus Sicherheitsgründen die elektrischen Geräte ausschalten: Fernseher, DVDs, Radios, Waschmaschine, Backofen, Keramikkochfeld und andere ausschließliche Geräte zum Heizen von Räumen und Wasser, das Licht ausschalten, die Wasserhähne ausschalten, die Fenster schließen und schließen Türschlüssel.
4. Der Vermieter hat das gesetzliche Pfandrecht an Gegenständen, die von den Gästen in die Wohnung gebracht werden, wenn sich die Zahlung für den Aufenthalt verzögert oder die erbrachten Leistungen nicht bezahlt werden. Der Vermieter übt seine Rechte durch den Betreiber aus.
15. HABE ICH ZUSÄTZLICHE MIETKOSTEN?
§20. Zusätzliche finanzielle Verantwortung
1. Im Falle eines Verstoßes von Gästen oder Besuchern gegen das Rauchverbot in der Wohnung ist der Mieter auf Antrag des Betreibers verpflichtet, die Kosten für das Waschen - Vorhänge, Bettzeug und andere Materialien, die Tabak absorbieren, sowie die Kosten für die Zonierung von Räumen - in einer Pauschale in Höhe von 1.000,00 PLN zu tragen.
2. Bei Kontamination der Wohnung mit Erbrochenem durch Vergiftung nach dem Trinken von Alkohol oder anderen Rauschmitteln sowie bei Kontamination der Räumlichkeiten mit Tierkot ist der Mieter verpflichtet, auf Antrag des Betreibers die Kosten für die Reinigung kontaminierter Materialien zu einem Pauschalbetrag von 1.000,00 PLN zu übernehmen.
3. Bei Verlust der anvertrauten Schlüssel für die Eingangstür oder die Fenster ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für den Austausch von Patenteinsätzen und / oder Fensterschlössern pauschal in Höhe von 300,00 PLN zu tragen.
4. Bei sonstigen Schäden oder Schäden an der Wohnung ist der Mieter verpflichtet, den Betrag zu zahlen, der dem Wert der Reparatur oder des Wiederbeschaffungswertes beschädigter, zerstörter oder verlorener Gegenstände entspricht.
5. Der Betreiber behält sich das Recht vor, dem Mieter die Kosten für Reparatur oder Rekonstruktion in Form eines Lastschriftscheins / einer Rechnung ohne zusätzliche Unterschrift oder Belastung der Kreditkartenrechnung auch nach Verlassen der Gäste in Rechnung zu stellen.
6. Das Einschalten der Heizung auf Wunsch des Mieters außerhalb der Heizperiode, die vom 15. Oktober bis 15. April fällt, wenn die Temperatur in der Wohnung 18 ° C überschreitet, kann eine zusätzliche Pauschalgebühr von 10 PLN beinhalten. brutto für jeden begonnenen Tag der Heizung der Wohnung.
7. Bei Ankunft mit einem Tier kann eine zusätzliche Pauschalgebühr für die Reinigung in Höhe von höchstens 20 PLN erhoben werden. Brutto für jeden Aufenthaltstag.
8. Der Mieter verpflichtet sich, dass der Betreiber Forderungen gegenüber Dritten überträgt, wenn der Mieter trotz vorheriger schriftlicher oder elektronischer Aufforderung des Mieters (E-Mail) nicht alle Aufenthaltskosten begleicht.
16. WAS IST DIE BESCHRÄNKTE HAFTUNG DES BETREIBERS?
§21. Haftungsbeschränkung des Betreibers
1. Der Betreiber und der Vermieter sind nicht verantwortlich für den Verlust oder die Beschädigung von Gegenständen, die von Personen mitgebracht wurden, die die Wohnung nutzen, und insbesondere für den Verlust oder die Beschädigung von Geld, Wertpapieren, Wertsachen oder Gegenständen von wissenschaftlichem oder künstlerischem Wert.
2. Der Betreiber und der Vermieter haften nicht für Schäden und den Verlust eines Autos oder eines anderen Fahrzeugs der Gäste, darin zurückgelassener Gegenstände und lebender Tiere, unabhängig davon, ob diese Fahrzeuge auf einem Parkplatz innerhalb oder außerhalb des Gebäudes geparkt wurden.
3. Der Betreiber und der Vermieter haften nicht für Schäden und Verluste an Gegenständen und Personen, die von Gästen und ihren Besuchern verursacht wurden.
4. Der Betreiber ist nicht verantwortlich für unwesentliche Inkonsistenzen der Räumlichkeiten mit der Beschreibung und den Fotos auf der Website, sofern diese Inkonsistenzen nicht die Möglichkeit beeinträchtigen, einen kurzfristigen Unterkunftsservice in allgemein anerkannter Weise und für den beabsichtigten Zweck der Wohnung bereitzustellen.
17. WAS PASSIERT MIT MEINEN DINGEN, DIE IN DER WOHNUNG VERLASSEN SIND?
§22. Dinge in der Wohnung gelassen
1. Persönliche Gegenstände, die von ausgehenden Gästen in der Wohnung zurückgelassen werden, werden auf seine Kosten an die vom Mieter angegebene Adresse zurückgeschickt.
2. Erhält der Mieter keine Anweisung zur Rückgabe der zurückgelassenen Gegenstände, so hat der Betreiber die oben genannten Gegenstände auf Kosten seines Eigentümers 30 Tage lang aufzubewahren. Nach diesem Zeitraum werden diese Gegenstände Eigentum des Betreibers.
3. Lebensmittel, Medikamente, Verhütungsmittel und Batterien werden sofort entsorgt.
18. WER IST DER ADMINISTRATOR MEINER PERSÖNLICHEN DATEN?
IX. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
§23. Persönliche Daten
1. Der Administrator der personenbezogenen Daten ist der Betreiber, der unter dane.osobowe@goclawski.com.pl kontaktiert werden kann
2. Der Mieter erklärt sich mit der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 6 Klausel 1 lit. b, c, f RODO durch den Betreiber zum Zwecke der Präsentation des Mietangebots, des Abschlusses des Mietvertrags, der Durchführung des Aufenthalts der Gäste in der Wohnung, der Nutzung anderer vom Betreiber vom Betreiber bereitgestellter Dienste für Buchhaltungs-, Archivierungs- und statistische Zwecke. Personenbezogene Daten dürfen nur an autorisierte Stellen (öffentliche und lokale Verwaltungsbehörden, Wohnungseigentümer, autorisierte Mitarbeiter, Strafverfolgungsbehörden) und nur zum Zweck der Vertragserfüllung und / oder der Rückforderung von Leasingzahlungen übermittelt werden. Gäste haben das Recht, ihre persönlichen Daten jederzeit einzusehen und zu korrigieren sowie Änderungen anzufordern, die Verarbeitung einzuschränken und / oder zu löschen. Der detaillierte Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten und die Rechte von Personen, die ihre personenbezogenen Daten angeben, werden dem Mieter vor der Buchung auf der Website zur Verfügung gestellt.
§24. Rückkehr
In Angelegenheiten, die nicht unter diese Bestimmungen oder die Vereinbarung fallen, gelten die Bestimmungen des Gesetzes von 23. April 1964 - Bürgerliches Gesetzbuch (Journal of Laws Nr. 16, Punkt 93, in der geänderten Fassung)
19. WIE WERDEN DIE STREITIGKEITEN BEHOBEN?
§25. beträchtlich
1. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Erfüllung dieses Vertrags entstehen können, werden von den Parteien einvernehmlich beigelegt, und mangels Vereinbarung wird der Streit dem zuständigen gemeinsamen Gericht vorgelegt.
2. Im Falle von Schadensersatzansprüchen ist die Haftung der Parteien auf die Höhe des tatsächlich erlittenen Schadens begrenzt, sofern in den Vorschriften nichts anderes bestimmt ist.
3. Das anwendbare Recht ist das Recht der Republik Polen.
20. WELCHE VERSION DER GESCHÄFTSBEDINGUNGEN GILT FÜR MICH UND WO KANN ICH DIE AKTUELLE VERSION SEHEN?
§ 26. Veröffentlichung
1. Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Inhalt dieser Bestimmungen jederzeit zu ändern und eine neue Version der Website zu starten, ohne den Grund begründen zu müssen.
2. Für abgeschlossene Mietverträge gelten die Bestimmungen des Reglements in der am Tag ihres Abschlusses geltenden Fassung.
3. Vereinbarungen, die zwischen den Nutzern der Website und dem Betreiber vor dem Datum des Inkrafttretens der Bestimmungen geschlossen wurden, unterliegen deren Bestimmungen bei Annahme durch den Nutzer.
4. Alle Rechte aus diesen Bestimmungen stehen auch den Rechtsnachfolgern des Betreibers zu.
5. Die Bestimmungen treten am Tag der Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
6. Die Bestimmungen sind auf der Website des Betreibers verfügbar: www.twojajurata.pl.
7. In berechtigten Fällen wie höherer Gewalt, Krieg, Epidemien sowie in dringenden Fällen aufgrund plötzlicher Änderungen des Rechtsstatus oder der wirtschaftlichen Situation ist der Betreiber berechtigt, begrenzte Ausnahmen von diesen Vorschriften in Form der sogenannten Vorschriften einzuführen Verhaltenspolitik zur Harmonisierung der Verhaltensregeln in unvorhergesehenen oder außergewöhnlichen Situationen, um die Rechte und Interessen aller Personen zu schützen, die in irgendeiner Weise an eine Verpflichtung gegenüber dem Betreiber gebunden sein könnten. Diese Abweichungen stellen keine Änderung der Bestimmungen dar. Sie können ausgehandelt werden und zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf der Website in Kraft treten.